Ist die Therme in Bad Vilbel schon fertig?

Nein

Hier findet ihr eine Übersicht über die Presseartikel und anderen Informationen zum Thema "Therme in Bad Vilbel". Ihr könnt mir auch gerne eine Nachricht, ob mit einem Hinweis zu einem Artikel oder auch einem anderen Kommentar, zukommen lassen. Scrollt dazu ganz runter, oder klickt hier

Quelle Datum Link Zusammenfassung
Bad Vilbeler Anzeiger03.04.2025Beschluss zur Therme wird umgesetztBad Vilbel (wpa). Gleich mehrere städtische Grundstücksangelegenheiten umfasste die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses, der am Donnerstag im Rathaus tagte.
FNP02.04.2025Petition für ein HallenbadBad Vilbel (pm). Der Demokratische Austausch Bad Vilbel fordert in einer Petition die Stadt Bad Vilbel auf, die Kooperation mit einem Investor zum Bau einer Therme aufzugeben und stattdessen eine feste Zusage für einen Termin zum Baubeginn eines städtischen Hallenbades zu geben.
FNP02.04.2025Sozialwohnungen und ThermeBad Vilbel (wpa). Einstimmig haben Bad Vilbels Stadtverordnete über mehrere Grundstücksangelegenheiten entschieden. Diese waren bereits im Haupt- und Finanzausschuss - wie berichtet - einstimmig beschlossen worden.
FNP08.01.2025Von der Nidda bis zum FreibadBad Vilbel (cf). Kommt sie oder kommt sie nicht, die geplante Mega-Therme in Bad Vilbel? Und falls sich das auf 400 Millionen Euro bezifferte Projekt zerschlägt, wird dann zumindest ein neues kommunales Hallenbad gebaut? Diese und weitere Fragen beschäftigen seit Jahren Bürger und Kommunalpolitiker.
hessenschau13.12.2024Baubeginn der Bad Vilbeler Therme bleibt weiter unklarVon der seit Jahren geplanten Therme in Bad Vilbel ist nach wie vor nichts zu sehen. Im Haupt- und Finanzauschuss der Stadt haben Vertreter der Thermengruppe nun die aktuellen Planungen vorgestellt. Zunächst soll ein Hallenbad entstehen.
FAZ12.12.2024Riesentherme für 2028 zu erwartenNoch fehlt das Wärmekonzept: So könnte die Therme Bad Vilbel eines Tages aussehen. Die südwestdeutsche Wund-Gruppe will in Bad Vilbel für 400 Millionen Euro eine Thermenwelt bauen. Sie hofft auf eine Baugenehmigung im Frühjahr. Und nennt mittlerweile weitere Eckdaten.
Eigene Aufzeichnung12.12.2024Bericht vom Haupt- und FinanzausschussVorstellung des aktuellen Stands des Thermenprojekts für die Stadtverordneten und Besucher.
FNP06.12.2024Baugenehmigung für Riesentherme erst 2025Der Investor Wund wollte 2024 den ersten Spatenstich für die Thermenwelt in Bad Vilbel setzen. Bis Jahresende wird es mit der Baugenehmigung aber nichts. Zudem haben die Stadtwerke ein Anliegen.
FNP28.11.2024Stadt will Thermen-Grundstück verkaufenDie »Thermenwelt Bad Vilbel« wird teurer. Anstatt 200 Millionen Euro beziffert der Eigenbetrieb der Stadtwerke die Projektsumme jetzt auf 400 Millionen Euro. Damit ändert sich auch die Summe, die der Eigenbetrieb in das Projekt mit einbringt. Das geplante Erbbaurecht ist außerdem Geschichte. Vielmehr soll das Grundstück zwischen Schulzentrum und B3 verkauft werden.
FNP13.11.2024„Qualität vor Schnelligkeit“: Therme Bad Vilbel steckt in Planung festAktuell werden verschiedene Themen intensiv bearbeitet, darunter: Statik, Erschließung, Versorgung und Entsorgung, Emissionsschutz, Naturschutz, Energieversorgung und die archäologische Denkmalpflege. Hauptthema aktuell sei der Brandschutz und das Entfluchtungskonzept. Der Sprecher der Wund Gruppe: "Die bauvorbereitenden Arbeiten laufen seit Wochen auf Hochtouren. Die Baugrunduntersuchungen sind vorbereitet, damit mit Bohrungen begonnen werden kann. [... Aktuell warte man auf] die Erteilung der Baugenehmigung. Wenn diese erteilt wird, geht’s los." Die Kreis-Pressesprecherin Deliah Werkmeister: "Wir sind in einem intensiven Abstimmungsprozess. Die Unterlagen werden derzeit geprüft"
Wetterauer Zeitung14.08.2024Mega-Therme in Bad Vilbel: Wund-Gruppe reagiert auf KritikDie Bauaufsichtsbehörde hat noch Unterlagen nachgefordert. Es wurden mittlerweile nahezu alle Unterlagen eingereicht.
FNP10.08.2024Plötzlich fehlen doch noch UnterlagenWann der Bau der Mega-Therme in Bad Vilbel startet, bleibt ungewiss. Laut Wetteraukreis liegen nicht alle zur Prüfung erforderlichen Unterlagen vor.
op-online06.07.2024„Das ist doch absurd“: Geplante Mega-Therme in Hessen sorgt für hitzige DebatteDie geplante XXL-Therme in Bad Vilbel (Wetteraukreis) sorgt für heftige Diskussionen. Rückt der Baubeginn in noch weitere Ferne?
op-online01.07.202430 Saunen, Thermalbecken und spektakuläre Rutschen: Hessen bekommt neue Mega-ThermeAlle erforderlichen Anträge für die Mega-Therme in Bad Vilbel sind eingereicht. Der Startschuss für den Bau des Hallenbads könnte damit endlich fallen.
FNP15.12.2023»Zentrale Fragen zur Therme offen«Bad Vilbel (pm). Auch die Kreistags-Grünen beschäftigen sich mit dem Thermen-Projekt in Bad Vilbel. Seit sechs Jahren warteten die Menschen in Bad Vilbel auf ein neues Hallenbad. Dieses werde ihnen seitdem von der Therme Group, die inzwischen das Projekt mit der Wund-Holding verantworte, immer wieder in Kürze in Aussicht gestellt, schreiben die Grünen.
FNP15.12.2023Youtube Video der Thermengruppe Josef Wund - Bauprojekt Bad Vilbel"Gemeinsam planen die Thermengruppe Josef Wund und die Therme Group ein einzigartiges Großprojekt am Standort in Bad Vilbel. Ähnlich wie in den anderen Anlagen, dürfen sich Besucher und Bürger auf ein paradiesisches Ambiente mit echten Palmen, mehr als 30 Saunen, blauen Lagunen und einem Erlebnisbereich für die ganze Familie mit einer spektakulären Rutschen Anlage, freuen."
Die Bürger Bad Vilbels wurden per Postkarte an alle Haushalte Informiert:

Für eine große Version der Karte bitte auf das Bild klicken.

Alternativer Downloadlink für das YouTube Video

FNP12.12.2023BUND fordert Prüfung des Thermen-ProjektsBad Vilbel (pm). Kürzlich sei offiziell der Start für den Baubeginn der Megatherme in Bad Vilbel für das Jahr 2024 verkündet worden (diese Zeitung berichtete), schreibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Ortsverband Bad Vilbel in einer Mitteilung.
FR22.11.2023Wo hakt es bei der Therme?Und wann geht’s endlich los? „Es sind nur noch Kleinigkeiten zu klären“, teilt ein Sprecher der Thermengruppe Josef Wund auf Anfrage dieser Zeitung mit. Und während die Wund-Gruppe kommuniziert, dass es vorangeht, wartet man beim Wetteraukreis weiter auf Unterlagen. Pressesprecherin Deliah Werkmeister betont: „Der Bauantrag für die Thermenwelt Bad Vilbel ist am 12. Januar 2021 beim Wetteraukreis eingegangen. Die Bauaufsicht hat die Unterlagen zeitnah gesichtet und fehlende Unterlagen nachgefordert, unter anderem in Bezug auf den Brandschutz. Seitdem sind vom Bauherren keine weiteren Unterlagen eingegangen, sodass eine abschließende Prüfung des Bauantrags bis dato nicht möglich ist.“
Auch Bad Vilbels Erster Stadtrat Bastian Zander betont: „Die Stadt und die Stadtwerke stehen seit Projektbeginn im regelmäßigen Austausch mit den Verantwortlichen.“
faz28.09.2023Riesentherme als GeduldsspielThermen-Betreiber Wund will in Bad Vilbel für 200 Millionen Euro eine große Anlage bauen. Er habe „alle Unterlagen“ eingereicht. Doch der Kreis als Genehmigungsbehörde hat seine Sicht der Dinge.
faz13.01.2023Riesen-Therme rückt näherDer Bad Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) erwartet ihn für Ende dieses Jahres oder kurz danach, wie er der F.A.Z. sagte. Derzeit stimmten sich die süddeutsche Thermen-Gruppe Wund als Entwickler und Betreiber und die Bauaufsicht beim Wetteraukreis noch zu Fragen des Brandschutzes ab.
Wetterauer Zeitung16.01.2021Bad Vilbeler Parteien haben gemischte Gefühle beim Thermen-BauantragDie Bad Vilbeler Parteien haben unterschiedlich auf die Einreichung des Bauantrages für das Kombibad reagiert. CDU und SPD äußern ihre Freude, die Grünen bleiben bei ihrer ablehnenden Haltung.
op-online15.01.2021Mega-Therme Bad Vilbel: Jetzt wird es ernst - Erstes Projekt dieser Art in DeutschlandEs kann losgehen: Der Bauantrag für die Thermenwelt Bad Vilbel wurde am Dienstag vorgelegt. Durch nachhaltiges Bauen ist das Großprojekt das erste seiner Art in ganz Deutschland.
faz14.01.2021Sport und Freizeitspaß unter einem DachDer Bauantrag für die neue Therme liegt vor. 2023 könnte das 200-Millionen-Projekt fertig sein.
FR17.06.2020Neue Mega-Therme trotzt Corona-Pandemie - Konkrete PläneBeu wird trotz Conrona weiterhin forciert. Die "aktualisierte Baugenehmigung [soll] sogar noch in diesem Sommer eingereicht [werden]"
op-online17.06.2020Neue Mega-Therme trotzt Corona-Pandemie - Konkrete PläneIn Bad Vilbel entsteht eine der größten Thermen Deutschlands. Von der Corona-Pandemie ließen sich die Projektleiter in ihrem Bauvorhaben nicht stoppen.
FR28.05.2020Bad Vilbel: Steht das Großprojekt Kombibad vor dem Aus?Die Thermengruppe Josef Wund fordert Corona-Hilfe und sieht eine drohende Insolvenz.
FR20.12.2019Bürgerversammlung Bad VilbelBad Vilbels Stadtwerke-Chef Klaus Minkel sagte dazu, dass Kommunalbad solle „sozial verträgliche Preise anbieten, die nicht teurer sind als anderswo auch“ seien. 2017, als der Baustart für die Mega-Therme schon einmal kurz bevor stand, habe man 3,50 Euro für Erwachsene und 2,30 Euro als Preise für eine Kommunalbad-Karte vereinbart.
FR19.12.2019Mega-Therme Bad Vilbel: Jetzt wird es ernst - Erstes Projekt dieser Art in DeutschlandEs kann losgehen: Der Bauantrag für die Thermenwelt Bad Vilbel wurde am Dienstag vorgelegt. Die Therme soll die LEED-Platinum-Zertifizierung erhalten.
FR17.12.2019Baustart für Therme in Bad Vilbel steht fest – wichtige Änderungen der Entwürfe vorgestelltAm Dienstagabend hat Stadtwerke-Geschäftsführer und Stadtrat Klaus Minkel (CDU) bekanntgegeben, der Bauantrag werde im Frühjahr 2020 eingereicht, Baustart solle im Herbst 2020 sein. »Die mehrfach überarbeiteten Pläne sollen noch in diesem Jahr den Bürgern vorgestellt werden.«
FR17.12.2019Wie es jetzt mit dem Kombibad in Bad Vilbel weitergehtDer Erbschein wurde ausgestellt, eine Stiftung übernimmt.
FR20.11.2019Sport- und Spaßbad in Bad Vilbel rückt näherDer Spatenstich für das Sport- und Spaßbad soll voraussichtlich im September 2020 erfolgen.
FR07.11.2019Wann kann endlich mit dem Bau der Bad Vilbeler Therme begonnen werden?Es war still um das Bad Vilbeler Kombibad. In den kommenden Tagen stimmen die Gremien über die zweite Änderung des Bebauungsplans ab.
FNP07.11.2019Ohne Erbschein kein Kombi-Bad in Bad VilbelBäderkönig Josef Wund ist im Dezember bei einem Flugzeugunglück ums Leben gekommen, doch die Hoffnung auf Fortführung seines Vermächtnisses hat man bei dem potenziellen Erben, der Josef-Wund-Stiftung, noch lange nicht begraben. Auch wenn die Stiftung noch immer nicht handlungsfähig ist.
FR27.06.2019Weg frei für das Kombibad in Bad VilbelInformation über die Übernahme der Unternehmensgruppe Wund durch die Wund Stiftung Stuttgart.
FNP03.05.2019Neue Pläne: Therme in Bad Vilbel soll ebenerdig werdenMehr als ein Jahr nach dem eigentlich avisierten Baubeginn wartet das Rhein-Main-Gebiet immer noch auf die Therme Bad Vilbel. Die Therme wurde umgeplant: Der Badetempel soll nun ebenerdig ausfallen statt mehrstöckig. Und ein Teil des Projekts fällt offenbar weg.
FR07.03.2019Wellnessbad kommtDie Firmengruppe Wund plant jetzt jedoch eine abgespeckte Version. Der Bebauungsplan wird geändert.
FNP25.02.2019Zwei Magnete sollen Bad Vilbel beleben.Der Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr beim Stammtisch der Jungen Union: [...] Damit der Einzugskreis noch großer wird, wird das neue Schwimmbad hinter der John-F.-Kennedy-Schule gebaut. „Das Kombibad wird ein Zuschauermagnet, da sind wir uns sicher. Ob Wellness, Rutschenparadies oder Sportschwimmen, hier wird alles möglich sein", berichtete Stöhr und beruhigte auch eine junge Mutter, die wissen wollte, ob der Eintritt für Familien erschwinglich sei. „Natürlich werden wir an junge Menschen, Studenten wie Auszubildende, Schüler und Familien denken. Jeder soll die Möglichkeit haben, das Bad zu besuchen. Das wird sich in den Eintrittspreisen widerspiegeln", so Stöhr. [...]
FNP06.11.2018Kombibad: Minkel schwimmt sich freiNoch immer prangt auf dem Werbeschild für das neue Kombibad an einem der Kreisel in der Homburger Straße das Eröffnungsdatum „Ende 2017“. Doch davon ist keine Rede mehr. Dennoch glaubt Stadtwerke-Chef und CDU-Stadtrat Klaus Minkel an baldige Erfolge.
FR26.06.2018Sorge um Therme wächstGerüchte über die Schließung des Architekturbüros
Südkurier21.06.2018Architektur-Büro des verstorbenen Bäder-Königs Josef Wund vor dem AusDas Architektur-Büro des verstorbenen Bäder-Königs Josef Wund wird wohl geschlossen. Der Flugzeug-Absturz mit dem Unternehmer an Bord am 14. Dezember 2017 bewegte die Region. Die Mitarbeiter müssen sich nun wohl neue Jobs suchen.
FNP18.02.2018Bad Vilbel wirbt schon für das Kombibad

Man sollte nicht nur den Mund spitzen, sondern irgendwann auch einmal pfeifen", sagt Stadtwerke-Betriebsleiter und Stadtrat Klaus Minkel (CDU) und lässt bislang vielen, vielen Worten Taten folgen. Denn wer bis jetzt noch nicht wusste, dass die Stadt mit einem Kombibad fur 120 Millionen Euro den großen Wurf plant, der weiß es jetzt, wenn er an den drei Kreiseln in der Homburger Straße unterwegs ist. Bereits seit Wochen stand dort das Gerüst, an dem nun mit drei verschiedenen Bildern auf den neuen Badetempel hingewiesen wird. So wird auf einem auf die 15 Saunen, acht Schwimmbahnen und die Wellness-Quellen hingewiesen, ein anderes zeigt schon einmal vorab das Rutschenparadies Galaxy mit 28 Rutschen. Und zu lesen ist nun auch das Eröffnungsdatum: Dezember 2017.

Dass dieses Datum eingehalten wird, daran besteht für Minkel derzeit kein Zweifel: „Die Baugenehmigung durch der Wetteraukreis wird kommen. Wir befinden uns auch gerade in guten Gesprächen, was die Finanzierung angeht", schildert der stadtische Einfadler. Danach wurden dann auch die finalen Verträge unterzeichnet.

Die Massenheimer befürchten indes noch mehr Verkehr auf der ohnehin stark belasteten Homburger Straße. Minkel räumt an, dass die Straße bereits jetzt an ihre Grenzen stoße. Doch weist er auch noch einmal darauf hin, dass die Gäste antizyklisch kämen. „Sie fahren an, nachdem die Arbeitnehmer unterwegs waren, und fahren auch erst nach deren Heimkunft wieder ab." kop / Foto: Privat

FAZ06.03.2014Sanierung zu teuer: Bad Vilbel leistet sich ein LuxusbadFür eine Sanierung zu teuer: Das alte Bad Vilbeler Hallenbad.
Mehr als 81 Millionen Euro soll die Sport- und Wellnessanlage kosten, an der sich ein Unternehmer beteiligt. Unter den Stadtverordneten sind nur die Grünen gegen das Projekt.
FRUnklarGeothermie für die ThermeBad Vilbel - Zwei Jahre nachdem die Thermengruppe Josef Wund einen 120 Aktenordner schweren Bauantrag für das Großprojekt „Thermenwelt Bad Vilbel“ eingereicht hatte, hat sie jetzt die aktualisierten Pläne beim Wetteraukreis vorgelegt. Darin sollen auch die offenen Fragen zum Thema Brandschutz beantwortet worden sein.
FRUnklarWarten auf das TropenparadiesBericht über den Tot von Josef Wund und dem verstrichenen Baubeginn aufgrund des fehlenden Erbscheins.
FRUnklarBaugenehmigung für Hallen- und ThermalbadDieser Tag ließ lange auf sich warten: Die Unternehmensgruppe Wund bekommt die Baugenehmigung für ihre Bad Vilbeler Thermenwelt.
FRUnklarBaubeginn für Therme verschiebt sichDer erste Spatenstich für die neue Therme in Bad Vilbel verzögert sich. Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) hält den für März angekündigten Baubeginn für unwahrscheinlich.
FRUnklarBaubeginn weiter verschobenEs tut sich nichts auf den Feldern zwischen der B3 und dem Schulzentrum in Bad Vilbel.
Bericht über Anfrage der SPD im Stadtparlament.
FRUnklarErlebnisbad soll noch attraktiver werdenNoch im ersten Quartal sollen die Erdarbeiten für das größte Erlebnisbad-Projekt im Rhein-Main-Gebiet beginnen. Mehr als 1000 Arbeitsplätze sollen durch die „Therme Bad Vilbel“ entstehen.
Erweiterung der Thermenplanungen.
Das Landratsamt in Friedberg habe ihm signalisiert, dass der Bauantrag nun genehmigt werden könne, sagt Wund. Noch im ersten Quartal des Jahres sollen die Baumaschinen für die Erdarbeiten anrücken.
FRUnklarDas Spaßbad kommt erst späterDer für das Projekt zuständige Stadtrat Klaus Minkel (CDU) äußerte gestern, er werde derzeit keinen neuen Eröffnungstermin nennen.
Schon vor mehr als zwei Monaten hatte ein Sprecher des Kreises gesagt, [...], sei wegen eines fehlenden Brandschutzkonzeptes „nicht genehmigungsfähig“.
Der städtischen Behindertenbeauftragten Hans-Joachim Prassel äußerte sich gestern im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau kritisch über das Vorgehen [der Beteiligten, da Belange behinderter Menschen nicht bisher nicht berücksichtigt seien]. Das bemängelt auch der Wetteraukreis.
FRUnklarPläne für Kombibad werden konkretBericht über eine Fahrt in die Therme Sinsheim für Bürgermeister, Stadtrat und weitere.

Ich persönlich freue mich auf die Therme und hoffe das sie kommen wird.

Interessanter Forenthread auch zu weiteren Bauprojekten in Bad Vilbel

Kontakt:










Impressum / Datenschutzerklärung

Inspiration: istderberschonfertig.de

Das Hintergrundbild wurde von Copilot Designer unterstützt von DALL E3 erstellt.

Made with ❤️ in Bad Vilbel